Ausgabensteuer — 1. Nach Nöll v.d. Nahmer: Eine andere Bezeichnung für ⇡ Verbrauchsteuern. 2. Nach Kaldor: Eine Steuer, die generell an die Einkommensverwendung anknüpft, aber die Sparleistung frei lässt. In dem Sinn kann sie die Einkommensteuer ersetzen und zu… … Lexikon der Economics
Verbrauchsbesteuerung — I. Charakterisierung:1. Begriff: Grundlegende Besteuerungsweise, die neben der ⇡ Einkommensbesteuerung und der ⇡ Ertragsbesteuerung durchgeführt wird; sie belastet die Einkommensverwendung. Historisch älteste Form der Besteuerung. 2. Die V. kann… … Lexikon der Economics
Umsatzsteuer — Mehrwertsteuer; MwSt. * * * Ụm|satz|steu|er 〈f. 21〉 Steuer auf den Wert der verkauften Waren u. Dienstleistungen; →a. Mehrwertsteuer * * * Ụm|satz|steu|er, die: auf den ↑ Umsatz (1) erhobene Steuer. * * * Umsatzsteuer, eine Steuer auf die… … Universal-Lexikon
Einkommensteuer — Ein|kom|men|steu|er 〈f. 21〉 = Einkommenssteuer * * * Ein|kom|men|steu|er usw.: ↑ Einkommenssteuer usw. * * * Einkommensteuer, eine Personensteuer, bei der (im Gegensatz zur Körperschaftsteuer für die juristischen Personen u. Ä.) das Einkommen… … Universal-Lexikon
Steuerreform — Steu|er|re|form 〈f. 20; Pol.〉 grundlegende Umgestaltung eines bestehenden Steuersystems * * * Steu|er|re|form, die: Reform des ↑ 2Steuersystems. * * * Steuer|reform, die grundsätzliche Änderung einzelner Steuern oder eines Steuersystems.… … Universal-Lexikon
Konsumsteuer — Konsumsteuer, die Ausgabensteuer. * * * Kon|sum|steu|er, die: Verbrauchssteuer … Universal-Lexikon
Leistungsfähigkeitsprinzip — Leistungsfähigkeitsprinzip, Ability to pay Principle [ə bɪlətɪtə peɪ prɪnsəpl, englisch, »Zahlungsfähigkeitsprinzip«], ein finanzwissenschaftlicher Grundsatz für die Verteilung der Steuerlast auf die einzelnen Staatsbürger und damit für die… … Universal-Lexikon
Steuerreform: Grundlagen — Das deutsche Steuersystem wird von Experten, Politikern und Bürgern gleichermaßen als unüberschaubar, wachstumsschädlich, ungerecht und daher grundlegend reformbedürftig angesehen. Steuern sind auf der einen Seite zwar unabdingbar, um… … Universal-Lexikon
Verbrauchsteuern — Verbrauchsteuern, Steuern, die den Verbrauch (Konsum) belasten sollen. Die Erhebung kann entweder unmittelbar beim Endverbraucher ansetzen (Beispiel: Ausgabensteuer) oder aber (in der Steuerpraxis nahezu ausschließlich) in der dem Konsum… … Universal-Lexikon
Comprehensive Tax Base — Begriff aus der modernen steuertheoretischen Diskussion. Möglichst breite Besteuerungsbasis, sowohl bei der ⇡ Einkommensbesteuerung (zur Vermeidung allokativer Verzerrungen zwischen den verschiedenen Einkunftsarten) als auch bei der ⇡… … Lexikon der Economics